Vereinsgeschichte

1903
13.März Gründung des „FC 03 Ladenburg“ in der „Krone“. 1.November Gründung der „FG Union 03 Ladenburg“ im „Stern“.
1904-1909
Spiele gegen alle neu gegründeten Clubs in der näheren Umgebung.
1910
Die Vernunft siegte. Aus FC und FG werden die „Sportfreunde“.
1911-1913
Neuer Sportplatz mit viel persönlichem Einsatz am Erbsenweg erbaut.
1914
1.Weltkrieg. Viele Mitglieder werden Soldaten.
1917-1918
Spielbetrieb eingestellt
1919-1920
Viele Spieler und Mitglieder kamen nicht mehr aus dem Krieg zurück. Die „Sportfreunde“ fusionierten mit der „TG Jahn Ladenburg“.
1920
Gelände an der Wallstadterstraße gepachtet. Spielbetrieb dort. Auch Tennisfeld vorhanden.
1921
„TG Jahn Ladenburg“ gründet eine Fußballabteilung.
1922
Fußballverein wieder selbstständig. „Martinstor“ ist Vereinslokal.
1923
Inflation. Werbespiele vor ca. 3000 Zuschauern. Ein Sitzplatz kostete damals 3000 Mark und ein Stehplatz 2000 Mark
1924
Schwere Zeiten durch Aufkommen politischer Vereine. Der städtische Sportplatz am Wasserturm wird von 5 Vereinen genutzt.
1928
Spielbetrieb mit 2 Senioren-, 1 Jugend und 1 Schülermannschaft.
1932
Geld für die Pacht geht aus, deshalb Spielbetrieb auf städtischen Sportplatz zurückverlegt.
1933
30 Jahre FV03. Fahneneinweihung mit Ehrenbürgerin Berta Benz (Frau von Dr. Carl Benz, dem Erfinder des Autos)
1934-1936
Jugendmannschaft wird Staffelmeister. 1.Mannschaft im Pokal bis zur Gauliga vorgekämpft.
1939
2.Weltkrieg.
1940
90 Prozent der Mitglieder im Kriegsdienst.
1943-1944
Spielbetrieb eingestellt.
1945
1. Mitgliederversammlung am 13.Dezember. Die traurige Bilanz des 2.Weltkriegs: 34 Sportkameraden gefallen oder vermisst.
1946-1947
1.Mannschaft wird Staffel- und Kreismeister. Aufstieg in die 2.Amateurliga.
1948
Durch Neueinteilung Abstieg in die A-Klasse.
1949
Damenmannschaft wird Staffelmeister.
1950
Der Verein spaltet sich in 2 Lager. „SV 50“ wird gegründet.
1952
Einigkeit macht stark. 1.Mannschaft erneut Staffel- und Kreismeister. Aufstieg in 2.Amateurliga.
1953
50 Jahre FV03. „FC Turgi“ (Schweiz) Jubiläumsgast.
1954
Baracken am städtischen Sportplatz werden zu Umkleide- und Waschräume umfunktioniert.
1955
1. „Dr. Carl Benz Gedächtnisturnier“
1956
Eintragung des FV03 in das Vereinsregister. C1-Jugend wird Staffelmeister.
1957
Antrag auf Bau eines Clubhaus wird von der Stadt abgelehnt. Notdürftig wird eine Baracke errichtet.
1958
Clubhaus „Baracke“ wird am 19.Juli eingeweiht. FV03 wird zum Pokalschreck. Mit „VfB Bretten“ als einzige Amateurvereine im DFB-Pokal vertreten. „SV 98 Darmstadt“ mit 2:0 geschlagen.
1959
Im DFB-Pokal an VfR Mannheim gescheitert. Ergebnis: 0:2
1960
1.Mannschaft wird Staffelmeister.
1961
1.Mannschaft gewinnt „Seppl Herberger Turnier“.
1962
Clubhaus „Baracke“ wird um 2 Meter verlängert.
1963
60 Jahre FV03. Gegen Jubiläumsgast „Eintracht Frankfurt“ mit 1:5 verloren.
1964
10. „Dr. Carl Benz Gedächtnisturnier“. Erneut gastiert „Eintracht Frankfurt“ und erneut eine Niederlage mit 1:2.
1965
C1- und C2-Jugend werden ungeschlagen Staffelmeister. 4 Spieler kommen in die Stadtauswahl Mannheim. 1.Ausgabe der „FV03-Rundschau“ erscheint.
1966
C2-Jugend wird erneut Staffelmeister.
1967
Gemischte Jugend wird Staffelmeister. Es verstirbt der Ehrenvorsitzender Fritz Emig.
1968
1.Mannschaft wird Meister der 2.Amateurliga. Es verstirbt der Ehrenvorsitzende und Bürgermeister a.D. Dr. Hermann Hohn.
1969
1.Mannschaft steigt in die A-Klasse ab. Gründung einer Damen-Gymnastik-Gruppe.
1970
D1- und D2-Jugend werden Staffelmeister. D1 wird auch in der Hallenrunde Staffelmeister. Bürgermeister, Stadträte und die Vorstandschaft des FV03 einigen sich das Benz-Haus zum Vereinsheim zu machen.
1971
C1-, D1- und E1-Jugend werden Staffelmeister. Übergabe des Benz-Hauses als neues Vereinsheim am 9.Oktober durch Bürgermeister Reinhold Schulz.
1972
Sprecherkabine am Wasserturm wird erstellt. 1.Mannschaft wird Drittletzter in der A-Klasse.
1973
1.Mannschaft wird Staffel- und Kreismeister. Aufstieg in die 2.Amateurliga.
1974
1.Ladenburger Altstadtfest. 1.Mannschaft hält sich beachtlich in der 2.Amateurliga.
1975
1.Mannschaft wird Staffelmeister in der 2.Amateurliga. Den Aufstieg in die 1.Amateurliga verpasste man durch die Aufstiegsspiele gegen den „SC Mönchzel“.
1976
1.Mannschaft wird erneut Staffelmeister in der 2.Amateurliga und schafft den Aufstieg in die 1.Amateurliga. Die Aufstiegsspiele gegen den „SV Wertheim“ endeten 1:1 und 3:1. E1-Jugend wird Staffelmeister. Erstes A-Jugendturnier wird ausgetragen.
1977
1.Mannschaft steigt aus 1.AL wieder ab. Am 3.August wird der „Club der Alten“ gegründet.
1978
A1- und D1-Jugend werden Staffelmeister.
1979
D1-jugend wird erneut Staffelmeister.
1980
Mitgliedsbeiträge werden auf Bankeinzug umgestellt. 70 Prozent der Mitglieder nutzen diesen Service.
1981
1.Mannschaft wird Meister in der Landesliga. Dadurch automatischer Aufstieg in die Verbandsliga.
1982
Am 12.Mai wird das neue Römerstadion eingeweiht. Die „Uwe Seeler Traditionsmannschaft“ bestreitet gegen eine Stadtauswahl das Einweihungsspiel. Ergebnis: 2:2
1983
80 Jahre FV03. Das Jubiläumsspiel gegen die Weltmeistermannschaft von 1974 endet 5:3 für die WM-Elf. Es spielten: Sepp Maier, Berti Vogts, Jürgen Grabowski, Uli Hoeneß, Wolfgang Weber, Wolfgang Overath, Bernd Hölzenbein, Bonhoff u.s.w. Am 25. und 26.Juni findet zum ersten Mal der Dämmer- und Frühschoppen auf dem Marktplatz statt.
1984
Die 1.Mannschaft steigt trotz gewonnenem Entscheidungsspiel gegen Weingarten (3:1) als Viertletzter aus der Verbandsliga ab. Die U16-Nationalmannschaft gastiert in Ladenburg. Unsere damalige B-Jugend gewann das Freundschaftsspiel mit 1:0.
1985
1.Mannschaft belegt einen Mittelplatz in der Landesliga. Durch den Verkauf des Benz-Hauses an die Fa. Daimler-Benz bezieht der FV03 seines neues Domizil.
1986
1.Mannschaft sichert den Klassenerhalt in der Landesliga am letzten Spieltag.
1987
19 Spieler verlassen den Verein. Der Verein steht vor einem Neubeginn.
1988
Der Aderlass aus dem Vorjahr war nicht zu kompensieren. Abstieg der 1.Mannschaft in die Bezirksliga.
1989
Erneuter Abstieg in die A-Klasse. Eröffnung der Gaststätte „zum Römerstadion“. FV03 erhält neues Geschäftszimmer.
1990
4.Platz der 1.Mannschaft in der A-Klasse.
1991
Erneut 4.Platz in der A-Klasse.
1992
Abstieg der 1.Mannschaft in die B-Klasse. Der Dämmer- und Frühschoppen findet zum 10.Mal statt.
1993
90 Jahre FV03. Das Jubiläumsspiel am 23.Juli gegen den „SV Waldhof“ im Römerstadion endet standesgemäß 8:0 für den Gast aus Mannheim.
1994
5.Tabellenplatz in der A-Klasse.
1995
Die 1.Mannschaft wird Meister in der B-Klasse und schafft somit den Aufstieg in die A-Klasse.
1996
6.Tabellenplatz in der A-Klasse. Das Erfreulichste in diesem Jahr war die Gründung der Jugendabteilung, welche uns vor Jahren verloren ging.
1997
Die 1.Mannschaft wird Meister in der A-Klasse und schafft den Aufstieg in die Bezirksliga.
1998
Leider können wird uns in der Bezirksliga nicht halten und steigen in die A-Klasse wieder ab.
1999
Die 1.Mannschaft wird unerwartet erneut Meister in der A-Klasse und schafft somit den Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Unsere Jugendabteilung bezieht die Räumlichkeiten im „alten Pumpwerk, welche in mühsamer Arbeit in ein wohnliches und gemütliches Ambiente hergerichtet wurden. Erfreulich ist der Zulauf der Kinder zum Fußball. Mittlerweile können wir wieder ca. 130 Jugendliche in unserem Verein zählen.
2000
Ziel war es die Klasse (Bezirksliga) zu halten. Dies war nach dem 17.Spieltag geschafft. Wir freuen uns auf die neue Saison 2000/2001.
2001
Dies war wiederum ein erfreuliches Jahr, welches wir mit dem 2. Tabellenplatz abschlossen! Wir gingen in die Relegation, mussten uns aber leider geschlagen geben.
2002
In diesem Jahr lieferten wir uns ein hartnäckiges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft mit unserem Ortsrivalen LSV-Ladenburg. Leider mussten wir uns im vorletzten Spiel vor 700 Zuschauern geschlagen geben und gingen wiederum als Zweiter in die Relegation. Leider klappte es wieder nicht, da wir das Relegationsspiel, wie im Vorjahr, verloren hatten.
2003
1. Mannschaft: Saison 2002/2003 8. in der Bezirksliga Mannheim mit 48 Pkte und 77:56 Tore
2. Mannschaft: Saison 2002/2003 7. in der Kreisklasse C2 Mannheim mit 30 Pkte und 46:40 Tore
Grandiose 100Jahr-Feier begeistert!
2004
1. Mannschaft: Saison 2003/2004 12. in der Bezirksliga Mannheim mit 36 Pkte und 51:59 Tore
2. Mannschaft: Saison 2003/2004 2. in der Kreisklasse C2 Mannheim mit 38 Pkte und 55:28 Tore
2005
1. Mannschaft: Saison 2004/2005 8. in der Bezirksliga Mannheim mit 44 Pkte und 59:54 Tore
2. Mannschaft: Saison 2004/2005 6. in der Kreisklasse B2 Mannheim mit 47 Pkte und 72:61 Tore
Gründung der Drachenbootabteilung im 4. Quartal 2005
2006
1. Mannschaft: Saison 2005/2006 11. in der Bezirksliga Mannheim mit 42 Pkte und 36:51 Tore
2. Mannschaft: Saison 2005/2006 9. in der Kreisklasse B2 Mannheim mit 33 Pkte und 46:56 Tore
Erstes Drachenbootrennen Organisation FV03
2007
1. Mannschaft: Saison 2006/2007 3. in der Kreisliga Mannheim mit 49 Pkte und 68:43 Tore
2. Mannschaft: Saison 2006/2007 4. in der Kreisklasse B2 Mannheim mit 54 Pkte und 56:40 Tore
BASF-Award für hervorragende Jugendarbeit und Gewinnung von Ehrenamtlichen
2008
1. Mannschaft: Saison 2007/2008 12. in der Kreisliga Mannheim mit 35 Pkte und 52:74 Toren
2. Mannschaft: Saison 2007/2008 7. in der Kreisliga B2 Mannheim mit 44 Pkte und 71:83 Toren
2009
1. Mannschaft: Saison 2008/2009 13. in der Kreisliga Mannheim mit 38 Pkte und 51:55 Toren
2. Mannschaft: Saison 2008/2009 5. in der Kreisklasse B2 Mannheim mit 47 Pkte und 77:59 Toren
2010
1. Mannschaft: Saison 2009/2010 3. in der Kreisliga Mannheim mit 53 Pkte und 60:52 Toren
2. Mannschaft: Saison 2009/2010 2. in der Kreisklasse B2 Mannheim mit 68 Pkte und 97:32 Toren
2011
1. Mannschaft: Saison 2010/2011 11. in der Kreisliga Mannheim mit 34 Pkte und 41:69 Toren
2. Mannschaft: Saison 2010/2011 8. in der Kreisklasse A2 Mannheim mit 43 Pkte und 75:77 Toren
2012
1. Mannschaft: Saison 2011/2012 13. in der Kreisliga Mannheim mit 34 Pkte und 46:56 Toren
2. Mannschaft: Saison 2011/2012 13. in der Kreisklasse A2 Mannheim mit 23 Pkte und 50:99 Toren
2013
1. Mannschaft: Saison 2012/2013 11. in der Kreisliga Mannheim mit 39 Pkte und 67:61 Toren
2. Mannschaft: Saison 2012/2013 14. in der Kreisklasse A2 Mannheim mit 16 Pkte und 44:102 Toren