Was für ein Wochenende in Ladenburg! Vom 27. bis zum 29. Juni wurde der Sportplatz in Ladenburg zum Mittelpunkt für hunderte kleine und große Fußballfans. Das diesjährige Carl-Benz-Turnier sprengte alle bisherigen Dimensionen: Mit 64 teilnehmenden Mannschaften und über 580 Kindern aus der gesamten Region wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. In insgesamt fünf Altersklassen – Bambini, F-, E-, D- und C-Jugend – wurde gekickt, gejubelt, geschwitzt und gefeiert. Es war ein Fest des Jugendfußballs – und ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird.

Bereits am Freitag wurde das Turnier mit einem Abendturnier eingeläutet – ein ganz besonderes Highlight für die C-Jugend-Mannschaften. Schon in der Vorrunde zeigte sich, dass die Spielgemeinschaft DJK Edingen-Neckarhausen / FV 03 Ladenburg in hervorragender Form ist. Mit viel Übersicht, technischer Qualität und dem nötigen Einsatzwillen dominierten sie ihre Spiele. Mit 13 Punkten aus 5 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 7:0 setzten sie sich an die Spitze der Tabelle und sicherten sich souverän und verdient den ersten Platz. Dicht dahinter folgte der VfL Neckarau 1, der mit 11 Punkten und einem ebenso bemerkenswerten Torverhältnis von 6:0 eine hervorragende Leistung zeigte. Auf dem dritten Platz landete die SpVgg Ilvesheim mit 10 Punkten und 11:2 Toren – ein weiteres Team mit starker Offensivkraft. Diese Konstellation zeigt, wie eng es am Ende tatsächlich war und wie hochklassig und ausgeglichen die Spiele verliefen. Keines der Teams wollte sich etwas schenken, und jedes einzelne Spiel bot Spannung und Leidenschaft pur.

Am Samstag ging es direkt spannend weiter mit der D-Jugend. Zehn Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an – und bereits in der Vorrunde waren zahlreiche enge und umkämpfte Spiele zu sehen. Unsere Heimmannschaft aus Ladenburg zeigte sich taktisch klug, kämpferisch entschlossen und spielerisch stark. Im Halbfinale setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen und besiegten die SpVgg Wallstadt mit 5:0. Im Finale kam es dann zum Lokalduell gegen DJK Edingen/Neckarhausen – ein emotionales Spiel, das durch Spannung kaum zu überbieten war. Beide Teams gingen mit äußerster Disziplin zur Sache, wollten keine Fehler machen, und so entwickelte sich ein nervenaufreibendes Finale. Am Ende gelang es dem FV 03 Ladenburg, die starke Abwehrreihe des Gegners zu durchbrechen und den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg zu erzielen. Ein verdienter Triumph in einem Finale, das bis zur letzten Sekunde offen war.

Auch die E-Jugend zeigte am Sonntagvormittag, wie spannend Jugendfußball sein kann. In einem packenden Finale setzte sich die TSV Amicitia Viernheim knapp mit 1:0 gegen den VfR Mannheim durch. Beide Teams boten ein Duell auf Augenhöhe, in dem vor allem Leidenschaft und Disziplin den Unterschied machten. Im kleinen Finale konnte sich erneut eine Heimmannschaft durchsetzen: DJK Edingen/Neckarhausen gewann mit 2:1 gegen SC Käfertal 2 und sicherte sich den verdienten dritten Platz. 

Für unsere Kleinsten – F-Jugend und Bambinis – stand das Erlebnis im Vordergrund. 18 F-Jugend-Teams und 21 Bambini-Mannschaften sorgten für buntes Treiben auf dem Platz, lautes Lachen und großartige Szenen. Es wurde nicht auf Punkte oder Tabellen geschaut – sondern auf das, was zählt: Freude, Teamgeist und Bewegung. Als Belohnung gab es Medaillen, Eis zur Abkühlung und strahlende Gesichter. Die Kinder wurden zum Helden des Tages – und die Trainer zu stolzen Mentoren.

Dass das Turnier in dieser Größenordnung reibungslos über die Bühne gehen konnte, ist nicht selbstverständlich. Die Vorbereitungen begannen schon Monate im Voraus. In den letzten zwei Wochen vor dem Turnier liefen die Planungen dann auf Hochtouren: Spielpläne wurden geschrieben, Mannschaften kontaktiert, Schichten verteilt, Technik überprüft, Essen organisiert – eine logistische Meisterleistung. Besonders bemerkenswert: Der Einsatz der Eltern und freiwilligen Helfer. Ohne ihre Unterstützung an den Verkaufsständen wäre bei der Betreuung und Organisation ein solches Ereignis nicht möglich gewesen. Drei große Stände – für Getränke, Kaffee/Kuchen/Waffeln sowie für Pommes und Würstchen – versorgten die Besucher bei hochsommerlichen Temperaturen rundum. Zusätzlich sorgten Wassersprenger und Wasserboxen auf dem Platz für willkommene Erfrischung bei Spielern und Zuschauern. Die Interviews mit der Jugendleitung spiegeln das wider, was alle gespürt haben: Stolz, Dankbarkeit und Erschöpfung – aber vor allem Begeisterung. Serdar Aydogan, einer der Hauptorganisatoren, zeigte sich beeindruckt vom Willen der Kinder: „Trotz extremer Sommerverhältnisse haben sie alles gegeben. Mein besonderer Dank geht an jedes einzelne Kind.“ Die größte Herausforderung? Mit einem Lacher:„Definitiv die Spielplanerstellung mit den vielen kurzfristigen Änderungen – das bringt einen an die Grenze.“ Auch Martin Ehmann betonte, wie sehr das Turnier die Vereinsgemeinschaft gestärkt hat: „Das Besondere ist am Ende die Freude – zu sehen, was wir als Verein leisten können. Die Größe des Turniers war neu für uns – aber wir haben es gestemmt. Ich bin stolz auf unser Team.“ Sein besonderes Lob galt der Zusammenarbeit innerhalb der Jugendleitung und mit dem Trainerstab: „Hier wächst etwas zusammen – und das trägt den Verein.“ Ein ganz besonderes Lob erhielt Didier Ngobana, Bambini-Trainer und Ehrenmitglied, für seinen unermüdlichen Einsatz: „Spannende Spiele, glückliche Kinder, lachende Gesichter – darum geht’s.“ Jugendleiter Serdar schloss mit einem Lachen: „Bei Didier beginnt die Arbeit beim FV 03 Ladenburg. Er ist der Einstieg, er prägt die ersten Schritte – und genau das ist unbezahlbar.“ So endete das Carl-Benz-Turnier 2025 mit einem Gefühl der Dankbarkeit, des Stolzes und des Zusammenhalts. Alle Kinder, Eltern, Trainer und Zuschauer nahmen nicht nur Medaillen und Pokale mit – sondern auch Erinnerungen, die bleiben. Der FV 03 Ladenburg hat bewiesen, was Ehrenamt, Herzblut und Teamgeist möglich machen. Und eines ist sicher: Nach diesem Erfolg freuen sich alle schon jetzt auf das Carl-Benz-Turnier 2026.

Said El Fahsi
Juli 10, 2025